Praxisorientiertes Lernen
Unser Ansatz unterscheidet sich von anderen Programmen. Statt theoretischer Vorträge arbeiten Sie direkt mit echten Beispielen und entwickeln Ihr persönliches System.
Mit zantheriola entwickeln Sie praktische Budgetierungsstrategien, die wirklich funktionieren. Lernen Sie, wie digitale Tools Ihren Alltag vereinfachen können - ohne komplizierte Theorien, sondern mit bewährten Methoden aus der Praxis.
Lernprogramm entdeckenJeder Mensch geht anders mit Geld um. Wir zeigen Ihnen verschiedene Ansätze, damit Sie den finden, der zu Ihrem Leben passt.
Excel-Tabellen und handschriftliche Notizen haben ihre Berechtigung. Manchmal ist der einfachste Weg der beste - besonders wenn Sie gerne alles selbst kontrollieren möchten.
Moderne Apps können Bankdaten automatisch kategorisieren und Trends erkennen. Das spart Zeit, erfordert aber Vertrauen in die Technologie und etwas Einarbeitung.
Die Kombination aus bewährten Prinzipien und smarten Tools bietet oft das beste Ergebnis. Sie behalten die Kontrolle, nutzen aber trotzdem moderne Möglichkeiten.
Schritt für Schritt entwickeln Sie ein System, das zu Ihrem Lebensstil passt und langfristig funktioniert.
Wir beginnen mit einer ehrlichen Bestandsaufnahme. Wo fließt Ihr Geld hin? Welche Gewohnheiten helfen Ihnen, welche hindern Sie? Diese Analyse bildet die Basis für alles Weitere.
Gemeinsam finden wir die richtige Mischung aus digitalen Werkzeugen und bewährten Methoden. Ihr Budget soll zu Ihrem Leben passen - nicht umgekehrt.
Die besten Pläne nützen nichts ohne Umsetzung. Wir entwickeln Routinen, die sich natürlich in Ihren Alltag einfügen und langfristig durchhaltbar sind.
Das Leben ändert sich ständig. Ihr Budgetierungssystem muss mithalten können. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihr System an neue Situationen anpassen, ohne wieder bei null anzufangen.
Diese Themen beschäftigen die meisten unserer Teilnehmer. Vielleicht finden Sie sich in einer dieser Situationen wieder.
Oft sind die Pläne zu kompliziert oder zu starr. Menschen überschätzen ihre Disziplin und unterschätzen, wie sehr sich das Leben ändern kann. Ein gutes Budget ist flexibel und realistisch.
Nein, unbedingt nicht. Manche Menschen arbeiten besser mit Papier und Stift. Wichtiger als das Werkzeug ist, dass Sie Ihr System regelmäßig nutzen und verstehen.
Am Anfang etwas mehr für die Einrichtung. Später reichen oft 10-15 Minuten pro Woche. Ein gut durchdachtes System spart Ihnen langfristig Zeit und Stress.
Das macht die Planung herausfordernder, aber nicht unmöglich. Wir arbeiten mit Durchschnittswerten und Puffern. Flexibilität ist hier besonders wichtig.
Unsere Dozenten bringen praktische Erfahrung aus verschiedenen Bereichen mit. Sie verstehen sowohl die technischen als auch die menschlichen Aspekte der Budgetierung.
Finanzberater & App-Entwickler
Lennart hat selbst mehrere Budgetierungs-Apps entwickelt und weiß, wo die Tücken liegen. Seine Workshops kombinieren technisches Know-how mit praktischen Tipps aus 8 Jahren Beratungserfahrung.
Verhaltenspsychologin
Mila erforscht, warum Menschen finanzielle Entscheidungen treffen. Sie hilft dabei, ungünstige Gewohnheiten zu erkennen und nachhaltige Veränderungen zu entwickeln, die wirklich im Alltag funktionieren.
Unser Ansatz unterscheidet sich von anderen Programmen. Statt theoretischer Vorträge arbeiten Sie direkt mit echten Beispielen und entwickeln Ihr persönliches System.
Unser nächstes Programm startet im September 2025. Die Teilnehmerzahl ist auf 15 Personen begrenzt, damit wir individuell betreuen können.
Kontakt aufnehmen